Die besten automatischen Hundefutterspender für deinen Alltag
Ein automatischer Hundefutterspender kann den Alltag erheblich erleichtern, insbesondere für vielbeschäftigte Hundebesitzer. Diese Geräte sorgen dafür, dass der Vierbeiner stets zur richtigen Zeit die richtige Menge Futter bekommt – auch wenn der Besitzer nicht zu Hause ist. Moderne Futterspender bieten zudem smarte Funktionen wie App-Steuerung, individuelle Fütterungspläne und sogar Kameras zur Überwachung des Hundes. In diesem Beitrag stellen wir die besten automatischen Hundefutterspender vor und erklären, worauf man beim Kauf achten sollte.
DOGS
2/25/20253 min lesen


Warum ein automatischer Futterspender sinnvoll ist
Ein automatischer Hundefutterspender bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hunde erhalten ihre Mahlzeiten immer zur gleichen Zeit, was für ihre Gesundheit wichtig ist. Die Portionenkontrolle sorgt dafür, dass die Futtermenge individuell eingestellt werden kann, um Über- oder Unterfütterung zu vermeiden. Besonders für Menschen mit unregelmäßigen Arbeitszeiten bietet ein Futterspender Flexibilität, da er sicherstellt, dass der Hund auch in Abwesenheit des Besitzers pünktlich gefüttert wird.
Viele moderne Modelle verfügen über eine App-Steuerung und integrierte Kameras. So kann der Hundebesitzer nicht nur die Fütterung über das Smartphone verwalten, sondern seinen Vierbeiner auch jederzeit überwachen. Zudem sind einige Futterspender mit luftdichten Behältern ausgestattet, die das Futter länger frisch halten.
Die 5 besten automatischen Hundefutterspender
PETLIBRO Granary Futterspender
Der PETLIBRO Granary ist ein smarter Futterspender, der eine flexible Steuerung per App ermöglicht. Besitzer können Fütterungszeiten individuell einstellen und über das Smartphone anpassen. Der luftdichte Futterbehälter hält das Futter frisch, während eine Timer-Funktion dafür sorgt, dass die Mahlzeiten pünktlich ausgegeben werden. Zudem verfügt das Gerät über eine Sprachnachricht-Funktion, mit der der Hund vor dem Fressen die Stimme seines Besitzers hören kann.
Kapazität: 4 Liter
App-Steuerung: Ja (iOS & Android)
Stromversorgung: Netzteil & Batterie-Backup
Besonderheiten: Timer-Funktion, Sprachnachricht-Aufzeichnung, luftdichter Futterbehälter
WOPET Futterautomat mit Kamera
Der WOPET Futterautomat ist ideal für Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner auch unterwegs im Blick behalten möchten. Die integrierte 1080p-Kamera mit Nachtsicht ermöglicht eine Live-Überwachung über die App. Das Gerät verfügt zudem über eine Zwei-Wege-Audiofunktion, mit der der Besitzer mit seinem Hund sprechen kann. Die programmierbaren Fütterungszeiten sorgen für eine geregelte Ernährung.
Kapazität: 6 Liter
App-Steuerung: Ja
Stromversorgung: Netzteil & Batterie-Backup
Besonderheiten: Zwei-Wege-Audio, Videoaufzeichnung, programmierbare Fütterungszeiten
HoneyGuaridan A36 Automatischer Futterspender
Der HoneyGuaridan A36 ist ein zuverlässiger Futterspender für Hundebesitzer, die keine App-Anbindung benötigen. Die Bedienung erfolgt über ein LCD-Display, auf dem sich Fütterungszeiten und -mengen individuell einstellen lassen. Dank Batterie-Backup funktioniert das Gerät auch bei einem Stromausfall.
Kapazität: 3,5 Liter
App-Steuerung: Nein
Stromversorgung: Netzteil & Batterie-Backup
Besonderheiten: LCD-Display, individuell programmierbare Mahlzeiten
SureFeed Mikrochip-Futterspender
Der SureFeed Mikrochip-Futterspender ist besonders für Mehrtierhaushalte geeignet. Das Gerät erkennt den Mikrochip des registrierten Hundes und öffnet sich nur für ihn. Dies verhindert, dass andere Haustiere an das Futter gelangen. Es eignet sich besonders für Hunde mit speziellen Diäten oder in Haushalten mit mehreren Tieren.
Kapazität: 400 ml
App-Steuerung: Nein
Stromversorgung: Batterie
Besonderheiten: Mikrochip-Erkennung, für spezielle Diäten geeignet
WellToBe Doppelter Hundefutterspender
Der WellToBe Futterspender wurde speziell für Haushalte mit zwei Hunden entwickelt. Dank der doppelten Fütterungsschale können beide Hunde gleichzeitig gefüttert werden. Das Gerät lässt sich über eine App steuern, sodass Fütterungszeiten und -mengen individuell angepasst werden können.
Kapazität: 4 Liter
App-Steuerung: Ja
Stromversorgung: Netzteil & Batterie-Backup
Besonderheiten: Doppelte Fütterungsschale, Timer-Funktion
Worauf beim Kauf eines automatischen Hundefutterspenders zu achten ist
Beim Kauf eines automatischen Futterspenders sollten verschiedene Kriterien beachtet werden. Die Kapazität des Futterbehälters sollte auf die Größe und den Futterbedarf des Hundes abgestimmt sein. Smarte Funktionen wie App-Steuerung ermöglichen eine flexiblere Fütterung, während ein Batterie-Backup sicherstellt, dass das Gerät auch bei einem Stromausfall funktioniert.
Eine einfache Reinigung ist ebenfalls wichtig, da sich in schwer zugänglichen Ecken Bakterien ansammeln können. Modelle mit abnehmbaren und spülmaschinenfesten Teilen sind hier besonders praktisch. Zudem sollte der Futterspender luftdicht verschließbar sein, um das Futter frisch zu halten.
Fazit: Smarte Fütterung für ein entspanntes Hundeleben
Ein automatischer Hundefutterspender erleichtert den Alltag und sorgt dafür, dass der Hund stets gut versorgt ist. Der PETLIBRO Granary bietet eine ausgezeichnete Allround-Lösung mit App-Steuerung und Sprachnachricht-Funktion. Wer zusätzlich eine Kamera zur Überwachung des Hundes möchte, findet im WOPET Futterautomat eine ideale Lösung. Der SureFeed Mikrochip-Futterspender eignet sich besonders für Mehrhundhaushalte oder Hunde mit speziellen Diäten.
Die Wahl des richtigen Futterspenders hängt von den individuellen Bedürfnissen des Hundes und des Besitzers ab. Wichtig ist eine zuverlässige Funktion, eine einfache Reinigung und eine ausreichende Futterkapazität.